Fakten zum Corona-Laientest im Überblick
- Hersteller: Clungene Biotech Co., Ltd
- Sensitivität: 97,50 %,
- Spezifität: 99,40 %
- Kreuzreaktivität: Keine bei den analysierten Proben
- BfArM Sonderzulassung gemäß §11 Abs. 1 MPG: BfArM Gesch.-Zeichen: 5640-S-168/21 (Sonderzulassung als Corona-Laientest erteilt am: 16.03.2021)
- Lagerung und Haltbarkeit: 18 Monate bei 4 – 30°C, vor Sonneneinstrahlung schützen
- Packungsinhalt pro Test: Coronavirus-Antigen-Testkassette, Probenentnahmerohr mit Verschlussklappe und inkludiertem Extraktionspuffer, Steriler Abstrichtupfer
- Verpackung: 5 Stück/Box
Corona-Laientest: Was muss ich wissen?
Der Corona-Test fürs Wohnzimmer hat den Vorteil, dass die Probenentnahme im Nasenloch besonders einfach und vor allem angenehm ist. Dennoch sollte der Corona-Test nicht für Kinder unter 7 Jahren genutzt werden. Soll der Corona-Laien-Test an Kindern zwischen 7 und 14 Jahren durchgeführt werden, ist die Durchführung vom Test von einem Erwachsenen vorzunehmen.
Wichtig: Selbst wenn der Test negativ ist, ist dies keine Garantie, dass Sie nicht das Corona-Virus in sich tragen. Eine falsche Testdurchführung als auch der falsche Testzeitpunkt (zu frühes Stadium der Krankheit) oder auch zu wenig Probenentnahme können das Testergebnis verfälschen. Leiden Sie unter den typischen Corona-Symptomen, sollten Sie sich vertrauensvoll an Ihren Arzt wenden. Bitte rufen Sie vorher in der Praxis an, um das weitere Vorgehen abzusprechen. Verzichten Sie zudem nicht auf die Corona-Hygienemaßnahmen.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch auch beim Bundesgesundheitsminister
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.